Heilpädagoge*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Blinden- und Sehfrühförderung

Die Kinder.Diagnostik.Therapie gGmbH (Ki.D.T.gGmbH) betreibt fünf Kinder- und Jugendambulanzen/Sozialpädiatrische Zentren an verschiedenen Standorten Berlins. Diese ärztlich geleiteten medizinisch-therapeutischen Einrichtungen bieten Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und/oder Entwicklungsauffälligkeiten an. Therapeut*innen verschiedener Fachrichtungen arbeiten in einem Team interdisziplinär zusammen, um die Kinder und ihre Eltern optimal zu betreuen und zu unterstützen. Die Ki.D.T. gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des Sozialverbandes VdK Berlin-Brandenburg e.V., der sich durch verschiedene Beratungsangebote und Projekte für eine gerechtere Sozialpolitik einsetzt.

Die Ki.D.T. gGmbH sucht zum 1. August 2024 ein/e

Heilpädagoge*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Blinden- und Sehfrühförderung

in Teilzeit (19,5 Stunden Wochenarbeitszeit) für unsere Kinder- und Jugendambulanz/Sozialpädiatrisches Zentrum Reinickendorf/Wedding. An unserem Standort werden seit 2008 blinde und sehbeeinträchtigte Kinder ab dem Säuglingsalter bis zum Schuleintritt berlinweit gefördert. Die Stelle ist unbefristet.

 

Wir bieten Ihnen:

  • aufgeschlossenes, kollegiales Betriebsklima
  • vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet
  • intensive Einarbeitung in die blinden- und sehbehinderten Frühförderarbeit mit der Möglichkeit, die Weiterbildung an der Johann-Wilhelm-Klein-Akademie in Würzburg berufsbegleitend in den kommenden Jahren zu absolvieren
  • einen attraktiven Haustarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • zusätzlich zwei freie Tage (24. und 31.12.)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • bezahlte Arbeitsbefreiung zu bestimmten Anlässen
  • Jahressonderzahlung
  • Jubiläumsprämien
  • Nutzung eines Firmentickets
  • die Möglichkeit eines Zeitwertkontenmodells i.S.d. § 7 Abs. 1 SGB IV
  • Qualitätsmanagement, das u.a. ein strukturiertes Einarbeiten ermöglicht
  • Unterstützung bei Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen

Ihr Profil:

  • Abschluss der Heilpädagogik oder der Rehabilitationspädagogik
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern mit Sehbehinderung und deren Familien, Vorerfahrung in diesem Bereich wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung
  • Selbständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Erfahrung in der Arbeit mit Klein- und Kitakindern sowie Kindern mit Behinderung
  • Freude an Teamarbeit und am interdisziplinären Austausch
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität

Ihre Aufgaben:

Jedes Kind ist einzigartig. Die Kinder, die wir in der sinnesspezifischen Frühförderung SEHEN behandeln, stehen im Alltag vor besonderen Herausforderungen. Als Heilpädagog*in und Sehfrühförder*in sind Sie Teil eines interdisziplinären Teams. Sie unterstützen Kinder mit Blindheit oder Sehbehinderung auch mit weiteren, z.T. komplexen Beeinträchtigungen im Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter in deren Entwicklung. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören Beratung und Begleitung der betroffenen Familien sowie die Zusammenarbeit mit den Kitas, insbesondere bei Inklusionsthemen.

 

Es erwartet Sie ein vielseitiges und angenehmes Arbeitsfeld mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem offenen und erfahrenen interdisziplinärem Team.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.