Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss, idealerweise Erfahrung im Sekretariatsbereich
Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeiten zur effizienten Planung und Strukturierung von Arbeitsabläufen
Selbstständige Arbeitsweise und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
Diskretes, freundliches Auftreten sowie Vertraulichkeit und Verschwiegenheit
Fundierte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Umfassende Erfahrung in der Bedienung von Bürotechnik wie Telefonanlagen, Faxgeräten, Kopierern und Scannern
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit, durch das neu entstehende Zentralklinikum 2026
Digitales und interprofessionelles arbeiten mit flachen Hierarchien
Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
Langfristige Dienstplanung sowie Flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
Zuschuss zum Jobrad oder zum Jobticket (Deutschlandticket)
Möglichkeit zur Hospitation
Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg