TECHNIKER LÜFTUNGSANLAGEN (M/W/D)
RÜCKBAU | KOMPETENZZENTRUM | AB 01.06.2026
WER WIR SIND?
Wir, die JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH, übernehmen täglich die wichtige Aufgabe des kerntechnischen Rückbaus und der sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle und Reststoffe. Sie sind auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld? Dann verstärken Sie unsere kompetenten Teams bei der Erfüllung dieser verantwortungsvollen Aufgabe.
DER RÜCKBAU KERNTECHNISCHER EINRICHTUNGEN IST EINE ZUKUNFTSAUFGABE
FÜR GENERATIONEN. HELFEN SIE DABEI MIT UND WERDEN TEIL UNSERES TEAMS!
WAS IST ZU TUN?
- Sie sind verantwortlich für die Planung und Auslegung heizungs-, lüftungs- und klimatechnischer Anlagen im Rahmen von Anpassungs-, Neubau- und Umbaumaßnahmen der Rückbauprojekte
- Sie erstellen technische Unterlagen, Genehmigungsdokumente und Leistungsverzeichnisse zur Vorbereitung und Durchführung der HLK-Maßnahmen
- Sie sind die zentrale Koordinationsstelle für die Umsetzung aller HLK-Maßnahmen und sorgen für einen reibungslosen, regelkonformen Ablauf auf der Baustelle
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung sicherheitsrelevanter Dokumente wie Gefährdungsbeurteilungen, Betriebs- und Arbeitsanweisungen sowie Arbeitserlaubnisscheine
- Sie sind mit der Durchführung wiederkehrender atomrechtlicher Prüfungen betraut und stellen so den genehmigungskonformen Betrieb der HLK-Anlagen sicher
WAS BRINGEN SIE MIT?
- Erfolgreich abgeschlossene Aus/-Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d), Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik oder vergleichbare Fachrichtung
- Mehrjährige, idealerweise langjährige einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Projektierung von heizungs-, lüftungs- und klimatechnischen Anlagen
- Idealerweise fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Projektunterlagen zur Vorlage bei Aufsichtsbehörde und deren Sachverständigen
WAS BIETEN WIR?

Attraktive Vergütung gemäß JEN Haustarifvertrag

Betriebliche Altersvorsorge bezuschusst vom Arbeitgeber (VBL)

Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft, wir sind Zuwendungsempfänger der öffentlichen Hand

Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Regelmäßige Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld, jährliche Leistungsprämie etc.)

Naturnahes Arbeitsumfeld

Flexibles Arbeitszeitmodell für eine passende Work-Life-Balance (Führung flexibler Arbeitszeitkonten)

Jährlich bis zu 35 Tage Erholungsurlaub plus Brückentagsregelung

Möglichkeit zur Telearbeit und zum Mobilen Arbeiten