Generalistische Pflege-Ausbildung Altenpfleger Krankenpfleger Kinderpfleger

Die geplante generalistische Pflegeausbildung, welche die Zusammenlegung der Ausbildungen in der Krankenpflege, Altenpflege und in der Kinderkrankenpflege zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau beinhaltet, scheidet die Geister.

Aktuellen Studien zufolge steigert die geplante generalistische Ausbildung weder die Attraktivität, noch führt sie zu mehr dringend benötigten Auszubildenden und das Gegenteil wird befürchtet.

Mit dem Umbau in eine generalistische Pflegeausbildung, droht die derzeit steigende Anzahl an Altenpflegeausbildungsbewerbern einzubrechen. Hinzu kommt, dass das Pflegepersonal nicht gut vorbereitet in den ambulanten Heimen und Diensten ankommen wird und anstatt die belasteten Kollegen zu entlasten, das neue Personal weiter angeleitet werden muss, die Belastung also für alle steigt.

Laut dem deutschen Berufsverband für Altenpflege ist es quasi unmöglich, bei gleichbleibender Kompetenz, drei Pflegeberufe in einem zu vereinen. Ziel muss es also sein, die Pflegeausbildung weiterzuentwickeln und den Pflegeberuf mit der generalisierten Ausbildung zukunftsfest zu machen und die Ausbildung auch an Hochschulen regelhaft als zweitem Berufsweg zu eröffnen.

Dabei fordert der DBfK seit Jahren, die vorbehaltenen Aufgaben für den Pflegeberuf zu formulieren, wobei mit dem Gesetzentwurf nun eine dafür gelungene Regelung entworfen werden konnte. Die Gesetzesreform muss es sich zum Ziel machen, die Pflegeausbildung weiterzuentwickeln, damit Absolventen gut auf die hohen Anforderungen des Berufes vorbereitet werden und die Tätigkeit möglichst lange ausüben können.

Aus diesem Grund sollten keinerlei Kompromisse bei den qualitativen Anforderungen an die Ausbildung gemacht werden und die traditionelle Vernachlässigung der Berufsqualifizierung im Pflegeberuf darf nicht länger fortgesetzt werden.

Im Zuge der generalisierten Pflegeausbildung wird befürchtet, dass die nötigen Spezialisierungen der unterschiedlichen Pflegeberufe abhandenkommen und die bisherig bewusst getroffene Entscheidung für einen der Berufe ignoriert wird.

Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Auszubildenden das nötige Spezialwissen nach Ausbildungsabschluss auf eigene Kosten aneignen müssen. Dadurch, dass nur noch ein Viertel der Ausbildung im Krankenhaus oder der Altenpflegeeinrichtungen stattfindet, werden die Praxisanteile halbiert und die Bindung an die Ausbildungsbetriebe somit geschwächt.

Zudem wird das Verfahren für die Einrichtungen durch mehr Bürokratie verkompliziert und die Existenz der Altenpflegeschulen gefährdet. Die Jobbörse bietet bundesweit zahlreiche Stellenangebote Altenpflege.

Akuter Fachkräftemangel: Bundesweite Stellenangebote Altenpflege

Die Jobbörse bietet bundesweit zahlreiche Stellenangebote in der Altenpflege.

Durch den demographischen Wandel gibt es hierzulande immer weniger junge und immer mehr ältere Menschen. Die Menschen werden zwar durch den medizinischen Fortschritt immer älter, doch bedeutet dies auch, dass es hier zu einem gewissen Ungleichgewicht kommt. Diese Menschen müssen gepflegt werden.

Mit der Bevölkerungs-Alterung steigt die Nachfrage nach professionellem Pflegepersonal, sodass die Jobbörse eine große Anzahl Stellenangebote als Altenpfleger anbietet. Bei der Jobsuche bieten Stellenangebote in der Altenpflege viele Chancen und die Jobbörse offeriert deutschlandweit Stellenangebote in der Altenpflege.

Zur Arbeit in der Altenpflege zählt die medizinisch-pflegerische Betreuung, was u.a. das Verabreichen von Medikamenten, Hilfe bei Ernährung und Körperhygiene beinhaltet, sowie Motivation. Als Motivatoren tragen Altenpfleger dazu bei, den Tagesablauf der Senioren zu strukturieren und mit sinnvollen Beschäftigungen zu füllen.

Stellenangebote im Bereich Altenpflege umfassen auf der einen Seite eine körperliche Tätigkeit und auf der anderen Seite eine sehr soziale.

Vielseitige Stellenangebote Altenpflege – Erfolgreiche Jobsuche

In Rahmen der Stellenangebote Altenpflege warten auch Verwaltungs- und Organisationsaufgaben auf neue Auszubildende und Personen, die in diesem Berufsfeld tätig werden möchten.

Altenpfleger sind bezüglich des deutschen Sozialsystems wichtige Ansprechpartner für Therapeuten, Ärzte, Angehörige und die pflegebedürftigen Personen selbst. Stellenangebote als Altenpfleger werden bundesweit in allen Altenpflege-Einrichtungen angeboten.

Voraussetzung für den Beruf als Altenpfleger/Altenpflegerin ist in der Regel ein mittlerer oder Hauptschulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Ausbildungsdauer beträgt in Vollzeit drei Jahre und in Teilzeit bis zu fünf Jahre.

Als Altenpfleger braucht es neben körperlicher und psychischer Robustheit auch gewisse soziale Kompetenzen wie u.a. Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein. Die wirtschaftlichen Aspekte der Altenpflege erfordern zudem auch gewisse Mathematikkenntnisse.

Die extrem menschennahe Pflegetätigkeit setzt ein hohes Maß an Kontakt- und Kommunikationsvermögen voraus. Im Zuge einer beruflichen Veränderung oder als zweiter Berufsweg bietet die Jobbörse weitere Stellenangebote in der Altenpflege.

Job mit Berufung: Stellenangebote als Krankenpfleger

Neben Stellenangebote Altenpfleger bietet die Jobbörse auch eine Vielzahl Stellenangebote als Gesundheits-und Krankenpfleger.

Gesundheits- und Krankenpfleger/innen versorgen und betreuen kranke und pflegebedürftige Menschen, assistieren bei Behandlungen und Untersuchungen, führen ärztlich veranlasste Maßnahmen durch und dokumentieren Patientendaten.

Der Beruf als Gesundheits- und Krankenpfleger/in ist eine bundesweit einheitlich geregelte 3-jährige schulische Ausbildung, die an Berufsfachschulen für Krankenpflege angeboten wird. Im Rahmen der Ausbildung wird erlernt, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, wie Pflegetechniken (Infusionen, Injektionen, Wundversorgung etc.) angewendet werden und wie in Krisen- und Konfliktsituationen gehandelt werden muss.

Im praktischen Ausbildungsteil arbeiten Auszubildende unter anderem in den Bereichen der Inneren Medizin, der Gynäkologie, der Chirurgie, in der Psychiatrie sowie in der Neugeborenpflege. Ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger arbeiten sowohl in Facharztpraxen, in Krankenhäusern sowie in Reha-Kliniken.

Bereits ausgebildete Fachkräfte haben die Möglichkeit, Beschäftigung in Krankenhäusern, Gesundheitszentren, in Altenpflege- und Altenwohnheimen, bei ambulanten Pflegediensten, in Kurzzeitpflege-Einrichtungen sowie in Wohnheimen für Personen mit Behinderung zu finden. Zudem werden auch auf Krankenstationen von Schiffen Stellenangebote als Gesundheits-und Krankenpfleger angeboten.

Chancen bei der Jobsuche: Stellenangebote als Kinderkrankenpfleger

Von Babys bis zu Jugendlichen brauchen insbesondere kleine und große Patienten Hilfe, Pflege und viel Zuspruch wenn sie krank sind.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger betreuen und pflegen kranke Kinder und Jugendliche, versorgen Wunden, legen Verbände und Schienen, assistieren im Rahmen operativer Eingriffe und Untersuchungen, informieren Eltern über nötige Pflegemaßnahmen und spenden den kleinen Patienten Trost und unterstützen sie und die Angehörigen psychologisch.

Innerhalb der Jobsuche werden zahlreiche Stellenangebote als Kinderkrankenpfleger bundesweit ausgeschrieben. Innerhalb der Ausbildung wird der Aufbau des menschlichen Körpers erlernt, wie sich ein Kind während der Schwangerschaft entwickelt, wie Geburten ablaufen, welche Kinderkrankheiten existieren und wie diese zu behandeln sind, wie Neugeborene versorgt werden und was in Krisen- und Konfliktsituationen getan werden muss.

Der praktische Teil der Ausbildung findet u.a. in den Bereichen der Gynäkologie, der Neurologie, der Chirurgie sowie in der Neugeborenpflege statt. Nach Beendigung der Ausbildung werden Stellenangebote als Krankenpfleger in Krankenhäusern, Kinderheimen, Facharztpraxen und Wohnheimen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung angeboten.

Auf der Jobsuche in der Gesundheitsbranche gestalten sich die Stellenangebote als Kinderkrankenpfleger sehr vielseitig.

Bildnachweis: 113250270 © Kzenon – fotolia.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert