Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d|m|w) mit Schwerpunkt Business Data Analytics

  • 01.05.2023 / nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Technologie Campus Grafenau
  • Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%), befristet für 2 Jahre
  • Bewerben bis: 21.03.2023

AUFGABENSCHWERPUNKTE

Der Technologie Campus Grafenau mit seinem interdisziplinären Forschungsteam bündelt seit 2013 die angewandte Forschungskompetenz der TH Deggendorf im Bereich Künstliche Intelligenz und digitale Transformation und ist prädestiniert zur Lösungsentwicklung für die großen Herausforderungen unserer Zeit: Digitalisierung in Industrie und Gesellschaft, Einsatz angewandter KI, demografischer Wandel und Nachhaltigkeit. Sie sind verantwortlich für eine wissenschaftlich fundierte Konzeption, Implementierung und Evaluation von Algorithmen und Datenanalyseumgebungen für die Analyse von Geschäfts- und Maschinendaten. Ihre Forschungsergebnisse dokumentieren Sie in Projektberichten und publizieren neue Erkenntnisse in Fachzeitschriften und auf Fachkonferenzen. Darüber hinaus bringen Sie sich aktiv bei der Projektakquise ein, indem Sie bei der Konzeption von anwendungsorientierten Forschungsprojekten mitarbeiten. Die ausgeschriebene Stelle eignet sich grundsätzlich zur Durchführung eines Promotionsvorhabens.
 

IHR PROFIL

Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom Uni /Master) im Bereich Informatik, Data Science, Wirtschaftsinformatik oder in einem vergleichbaren Studiengang mit. Ebenso besitzen Sie praktische Programmierkenntnisse (Python und R). Sie haben Spaß am Erstellen von wissenschaftlichen Texten. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, eine analytische Denkweise sowie eine eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

FORSCHUNG AN DER THD

Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist eine der forschungsstärksten Hochschulen in ganz Bayern. Zwischen Juni und November 2021 allein sind 60 Fördermittelanträge genehmigt worden. Drei Studienstandorte sowie die 13 Innovations & Technologie Campus bieten ein ideales Umfeld für Forschung und Lehre.

Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandten Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten.

Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich den vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“.

ARBEITSUMFELD

Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht, Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack.

Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

WIR BIETEN IHNEN

ein internationales
Umfeld

einen gut ausgestatteten
und modernen Arbeitsplatz

Vorteile des öffentlichen
Dienstes

Unter www.th-deg.de/arbeiten-an-der-thd finden Sie unsere weiteren Benefits!

KONTAKT & BEWERBUNG

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen) über unser Bewerbungsmanagement unter
www.th-deg.de/stellenangebote.

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html).

UNSERE AUSZEICHNUNGEN

WURI (Worlds Universities with Real Impact) Ranking:

Entrepreneurial Spirit: rank 5 worldwide
Industrial Application: rank 29 worldwide
Most Innovative University: rank 29 worldwide


Systemakkreditierung (seit Oktober 2020):

U-Multirank awards for:

“International Orientation of Degree Programmes“
“Contact to Work Enviroment“


und viele mehr: