Das Rauhe Haus

Lust auf eine neue berufliche Herausforderung?

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine 

Das Rauhe Haus

Sozialpädagogin (m/w/d) für die Unterstützung von psychisch erkrankten Menschen

im ambulanten Treffpunkt "Im Treff“ mit 35 Wochenstunden (unbefristet)

Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein.

Der Stiftungsbereich Sozialpsychiatrie bietet differenzierte Leistungsangebote für mehr als 400 Menschen mit psychischen Erkrankungen in drei Regionen. Diese Angebote werden dem Bedarf entsprechend kontinuierlich weiterentwickelt. In der Region Nordost gibt es ein differenziertes Angebot an ambulanten Angeboten und Hilfen in besonderen Wohnformen. Unsere Aufgabe ist es, psychisch erkrankte Menschen in ihrer Selbständigkeit und Selbstbestimmung zu fördern, sie beim Aufbau sozialer Kontakte zu unterstützen und ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

 

Ihr Profil

  • Sie haben einen Abschluss als Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung in den Bereichen Psychiatrie oder Sozialpsychiatrie.
  • Sie sind überzeugt vom ressourcenorientierten Ansatz und sind vertraut im Umgang mit unterschiedlichen Methoden.
  • Sie kommunizieren klar und empathisch.
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus.
  • Sie sind interessiert an multiprofessioneller Teamarbeit und haben Freude an der Zusammenarbeit mit Genesungsbegleiter*innen.

Ihre Aufgaben

  • Sie entwickeln zusammen mit den Klient*innen einen Hilfeplan, den Sie regemäßig gemeinsam überprüfen.
  • Sie unterstützen und begleiten psychisch erkrankte Menschen in den Lebensbereichen Wohnen und Selbstsorge, kommunikative Hilfen, gesellschaftliche Teilhabe und Sinnstiftung.
  • Sie beraten und unterstützen Klient*innen bei der Beantragung von Leistungen.
  • Sie nehmen regelmäßig an Teambesprechungen, Supervision und Netzwerkgesprächen teil.

Ihre Vorteile 

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in verlässlichen Strukturen
  • die Einbindung in ein motiviertes Team
  • differenzierte Möglichkeiten zur fachlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung
  • kollegiale Beratung, Supervision und eine sorgfältige Einarbeitung
  • die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • eine Bezahlung nach TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • HVV ProfiTicket

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stiftung Das Rauhe Haus
Region Nordost
Treffpunkt Im Treff
Susanne Etspüler
Beimoorstr. 15, 22081 Hamburg

Bewerben Sie sich gerne per Mail (nur PDF-Dateien) an: mpetersen@rauheshaus.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Marion Petersen (Teamleitung): Tel. 040 298 100 3

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei. 

www.rauheshaus.de