Wir suchen für unser Team von MeerFlex zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

Pflegefachkräfte (m/w/d)

in Teil- oder Vollzeit für den Einsatz in unseren Pflegeeinrichtungen an der Westküste

MeerFlex ist ein Teil des Unternehmensverbundes Stiftung Diakoniewerk Kropp – Wir retten Dienste. Ein flexibler Mitarbeiter-Pool, der dann zum Einsatz kommt, wenn Personal in den Einrichtungen innerhalb des Unternehmensverbundes fehlt. MeerFlex unterstützt die Fachbereiche Altenpflege, Psychiatrie und Eingliederungshilfe.


 

Wir bieten

  • Sie entscheiden, wann Sie arbeiten!
  • Frei bleibt frei!
  • Sie entscheiden, wie viel Sie arbeiten!
  • Der Einsatz wird möglichst wohnortnah geplant
  • Vergütung nach Tarif (AVR Diakonie Deutschland) mit Zeitzuschlägen: Kinderzuschlag, Schichtzulage, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersversorgung on top
  • Vorteile beim Online-Shopping
  • Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungs- möglichkeiten
  • Sie erhalten 0,30 d / km für Fahrten zwischen Ihrem Wohnort und dem jeweiligen Einsatzort erstattet (Hin- und Rücktour)
  • Ein Diensthandy und Dienstkleidung sind selbstverständlich
  • E-Bike-Leasing
  • Zeitweise Nutzung eines Dienstwagens

 

Ihre Qualifikation

  • Examinierte Pflegefachkraft
  • Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Empathie
  • Sie sind flexibel und können sich schnell auf neue Umgebungen und Menschen einstellen
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Eigener PKW
  • Die grundsätzliche Achtung christlicher Werte und unseres kirchlich, diakonischen Auftrags sind für Sie selbstverständlich

Die Aufgaben

  • Professionelle ganzheitliche und individuelle Pflege und Betreuung
  • Verantwortliche Steuerung und Überwachung des Pflegeprozesses und der Dokumentation

JETZT GEPFLEGT BEWERBEN!

Senden Sie uns einfach Ihre Bewerbung

bis zum 15.03.2023 unter Angabe der
Referenznummer: 2302SDK/PFK-W

Per Post:

Stiftung Diakoniewerk Kropp
Recruiting
Postfach 1161, 24845 Kropp

Wir sind für Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr anerkannt.

Sie haben noch Fragen?

Inge Hinrichsen beantwortet sie Ihnen gern.
Tel: 0173-6858167