Oberarzt Internistische Medizin (w/m/d)

Kennziffer: R 321 ÄD Innere

Für unsere Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Altersmedizin im Kreiskrankenhaus Rheinfelden suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeitbeschäftigung einen

Oberarzt für Internistische Medizin (m/w/d)

Die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Altersmedizin am Standort Rheinfelden verfügt über aktuell 50 Betten inklusive 3 IMC-Plätze. Der ärztliche Stellenschlüssel ist derzeit 1/4/11.

Das Leistungsspektrum unseres Krankenhauses der Grundversorgung umfasst das gesamte Fachgebiet der Inneren Medizin und der Akutgeriatrie einschließlich der internistischen Intensivmedizin auf unserer IMC. Die
beiden Bereiche arbeiten eng zusammen und stehen in regem Austausch. Die Weiterbildungsbefugnisse für die Innere Medizin (3 Jahre), sowie die Geriatrie (18 Monate) liegen vor, die Zusatzweiterbildung Geriatrie kann bei Interesse auch als Oberarzt erworben werden. Unsere wegweisenden Konzepte der Akutgeriatrie können Sie auf der Website der Akutgeriatrie einsehen. Die Website der Inneren befindet sich derzeit in Überarbeitung.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Rheinfelden ist eine lebenswerte, kleine Stadt mit hohem Freizeitwert zwischen Schwarzwald und Jura, mit einem großen kulturellen Angebot in unmittelbarer Nähe zur Schweiz und Frankreich sowie einer Anbindung an die Autobahn A5. Alle Schulen und Kindergärten sind am Ort vorhanden.

Wir bieten Ihnen:

  • eine gute Perspektive für Ihre Karriere, durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
  • finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
  • langfristige, kooperative und wertschätzende Zusammenarbeit
  • flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
  • Gesundheitsvorsorge und Fitnessprogramme
  • eine Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, die es jedem Einzelnen ermöglicht, sein Potential bestmöglich zu entfalten und mit uns zu wachsen
  • ein hoch motiviertes Team mit dem Anspruch auf eine menschlich und fachlich gute Patientenversorgung
  • sehr gute Anbindungen an die nächstgelegenen Zentren wie Basel und Freiburg i. Br.

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit entsprechender Berufserfahrung
  • Kenntnisse in der gesamten Internistischen Medizin
  • Grundkenntnisse und Erfahrungen in der kardiologischen und gastroenterologischen Funktionsdiagnostik
  • Gerne auch Erfahrungen in weiteren somatisch assoziierten Fächern
  • Lust auf die Weitergestaltung unserer Kliniken im Hinblick auf das neu entstehende Zentralklinikum 2025
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

Weitere Informationen:
Albrecht Kühnle | Chefarzt Allgemeine Innere Medizin und Altersmedizin | T 07623 – 94 1466

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal

oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.