Sie möchten das Stellenangebot per Email senden?
Es wird eine E-Mail mit dem Link zu diesem Stellenangebot an die von Ihnen gewünschte E-Mail-Adresse gesendet.
Bitte Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Für die Klinik für Innere Medizin – Intensivstation der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH am Standort Lörrach (Haus der Zentralversorgung) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt Intensivmedizin (w/m/d)
Die internistische Intensivstation versorgt alle Patienten mit internistischen und z.T. neurologischen Krankheitsbildern und intensivmedizinischen Überwachungs- und Behandlungsbedarf (Intensiv- und IMC-Bereich, zusätzlich separate Stroke-Unit). Alle gängigen nicht-invasiven und invasiven Beatmungsverfahren kommen zur Anwendung. Das differenzierte intensivmedizinische Monitoring (z.B. PICCO-Verfahren) gehört ebenso zum Spektrum, wie auch invasive Techniken der Behandlung (Hämodialyse, Impella-Herzunterstützung, Punktionstrachetomien etc.), Im Hinblick auf das im Bau befindliche neue Zentralklinikum (Bezug 2025) und der Zusammenführung der bisherigen 4 Standorte der Kliniken des Landkreises, wird die Kapazität der Intensivstationen deutlich erweitert (intenistisch, anästhesiologisch-chirurgisch). Der Ausbau des Methodenspektrums der Intensivstation ist vor diesem Hintergrund ein erklärtes Ziel mit Einführung neuer Verfahren, z.B. ECMO.
Wir suchen:
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Hans- H. Osterhues | Chefarzt der Klinik für Innere Medizin | T 07621 / 416 - 8430
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal
oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an bewerbung@klinloe.de
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.