Sie möchten das Stellenangebot per Email senden?
Es wird eine E-Mail mit dem Link zu diesem Stellenangebot an die von Ihnen gewünschte E-Mail-Adresse gesendet.
Bitte Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
In den letzten Jahren hat sich ein Paradigmenwechsel im Bereich der Cybersicherheit vollzogen, bei dem das Bewusstsein für menschliche Verhaltensweisen und die soziale Dimension der Sicherheit eine immer wichtigere Rolle spielen. Spezielle Forschungs- und Lehrthemen sind geprägt von technischen und psychologischen Aspekten, wie Social Engineering und Cognitive Bias, Ethik und Verantwortung in der Informationssicherheit und menschliche Faktoren bei der Incident Response.
Als Forschungsprofessor:in werden Sie am Technologie Campus Vilshofen tätig sein sowie den Schwerpunkt der Weiter- und Fortbildung insbesondere zum Thema Security Awareness, Training & Education mit innovativen Ansätzen der Gamification bzw. Entwicklungen rund um virtuelle Realität stärken.
Sie tragen die wissenschaftliche Verantwortung des oben genannten Fach- und Forschungsgebiets und übernehmen Lehre, studentische Betreuung sowie Leitung von Bachelor- und Masterarbeiten in den relevanten Lehrgebieten. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät Angewandte Informatik wird vorausgesetzt.
Gefordert ist weiterhin die Einwerbung von Forschungsförderungen in der Form von Drittmitteln.
Als Bewerber:in mit praxiserprobter Kompetenz verfügen Sie über einschlägige Erfahrungen und belastbare Forschungsexpertise in mehreren der folgenden Punkte:
• Aufbau, Management und Leitung einer Forschungsgruppe im relevanten Forschungsgebiet
• Einwerbung drittmittelfinanzierter Forschungsprojekte sowie Beteiligung an Forschungsverbünden
• Fundamentale und angewandte Forschung mit internationaler Reputation und einschlägigen Industriepartnern
• Nationale sowie internationale Projekte und wissenschaftliches Arbeiten in interdisziplinären Teams
• Lehre in den ausgeschriebenen Fachgebieten, insbesondere im Aufbau von Vorlesungen, Übungen, Praktika und Projektvorlesungen auf Masterniveau bis hin zur Entwicklung eigener Curricula
• Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten in den genannten Forschungsgebieten
Die Bereitschaft zu interdisziplinärer wissenschaftlicher Arbeit insb. mit den bisherigen Schwerpunkten des Campus zu Angewandter Kryptographie sowie Künstlicher Intelligenz wird vorausgesetzt.
Eine überzeugende Forschungsagenda, die die bestehenden Aktivitäten am TC Vilshofen erweitert, rundet Ihr Profil ab.
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist eine der forschungsstärksten Hochschulen in ganz Bayern. Zwischen Juni und November 2021 allein sind 60 Fördermittelanträge genehmigt worden. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 13 Innovations- und Technologie Campus.
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht, Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.
großer Gestaltungsspielraum/
gute Work-Life-Balance
einen gut ausgestatteten
und modernen Arbeitsplatz
Vorteile des öffentlichen
Dienstes
Unter www.th-deg.de/arbeiten-an-der-thd finden Sie unsere weiteren Benefits!
Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen) über unser Bewerbungsmanagement unter www.th-deg.de/stellenangebote. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
Als Ausgleich für die Aufbau- und Forschungsaufgaben wird die reguläre Lehrverpflichtung befristet für die Dauer dieser Tätigkeiten in angemessenem Umfang reduziert. Es besteht die Möglichkeit, für die Durchführung von Forschungsaufgaben die Lehrverpflichtung über diesen Zeitpunkt hinaus zu reduzieren.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html).
WURI (Worlds Universities with Real Impact) Ranking:
Entrepreneurial Spirit: rank 5 worldwide
Industrial Application: rank 29 worldwide
Most Innovative University: rank 29 worldwide
Systemakkreditierung (seit Oktober 2020):
U-Multirank awards for:
“International Orientation of Degree Programmes“
“Contact to Work Enviroment“
und viele mehr:
© THD Deggendorf - alle Rechte vorbehalten