Das Heilpädagogische Zentrum Krefeld – Kreis Viersen gGmbH
ist mit neun Werkstätten, 2.100 Mitarbeiter mit Behinderung, einer heilpädagogischen Kindertagesstätte, mobilen und interdisziplinären Frühförderstellen und ca. 620 angestellten Mitarbeitern einer der großen sozialen Dienstleister am Niederrhein.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Hauptverwaltung in Tönisvorst-Hochbend eine-/n
Controller-/in (m/w/d) in Teilzeit (25 Std.)
Ihre Aufgaben:
- Sie erstellen regelmäßige betriebswirtschaftliche Auswertungen und unterstützen bei der monatlichen Berichtserstellung
- Sie sind zuständig für die Durchführung von Abweichungsanalysen (Plan-Ist-Vergleiche) für Ihren definierten Aufgabenbereich
- Sie wirken gemeinsam mit der Kollegin bei der Wirtschaftsplanung und Hochrechnung mit
- Sie übernehmen das Investitionscontrolling
- Sie erstellen Präsentationen, Entscheidungsgrundlagen und Tabellen für die Geschäftsleitung und die Leitungskräfte
- Sie sind beteiligt an Sonderprojekten und arbeiten bei bereichsübergreifenden Projekten mit
- Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit der Geschäftsleitung und weiteren Abteilungen zusammen
- Sie entwickeln gemeinsam mit der Kollegin die Controlling-Abteilung weiter
Sie bringen idealerweise mit:
- Sie haben ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen oder eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Fachwirt (m/w/d) abgeschlossen
- Sie besitzen relevante Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen in der Sozialwirtschaft gesammelt
- Sie verfügen über sehr gute MS-Office Kenntnisse und haben wünschenswerterweise Kenntnisse mit dem Steuerungssystem Corporate Planner
- Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und eine analytische Denkweise aus
Ihre Vorteile bei uns:
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie volle Einarbeitungsunterstützung
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach TVöD sowie eine betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,25 % des Bruttomonatsgehaltes (arbeitgeberfinanziert)
- Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- Viele Mitarbeiterbenefits wie bspw. Zahlung eines Zuschusses für einen Fitnessstudiobeitrag
- Zahlreiche Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Integration in ein erfahrenes, motiviertes und freundliches Team
Erwartet wird die aktive Umsetzung von Gewaltprävention im HPZ und die Bereitschaft, sich innerhalb dieses Themengebiets weiterzubilden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal!