Für den Bereich Berufliche Bildung in unserem Bildungszentrum in Syke suchen wir zum 01.06.2023 eine

BILDUNGSBEGLEITUNG (W/M/D)

IN VOLLZEIT 39 WOCHENSTUNDEN. DIE STELLE IST UNBEFRISTET

Wir bieten Ihnen:

  • geregelte Arbeitszeiten - tagesunterschiedlich in der Zeit zwischen 7:30 und 17:00 Uhr von Montag bis Freitag
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfrei am 24. und 31.12.
  • eine Vergütung nach TVöD-vka über unseren Haustarifvertrag
  • eine betriebliche Alterszusatzversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
  • ein Firmen-Fitness-Angebot und ergänzende Angebote aus unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • die Nutzung eines Employee Assistance Program (EAP)
  • regelmäßige Fortbildungsangebote
  • eine engagierte und leistungsstarke Belegschaft
  • ein sehr gut aufgestelltes Sozialunternehmen mit einem guten Betriebsklima

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Sie planen, organisieren und gestalten alle berufsfachlichen Qualifizierungen innerhalb des Bereiches
  • Sie führen Lernangebote und Qualifizierungseinheiten für Menschen mit Behinderung im Rahmen der personenzentrierten Planung durch
  • Sie beraten und begleiten Menschen mit Behinderung in der persönlichen und beruflichen Entwicklung im Sinne eines Coachings
  • Sie verantworten die Eingliederungs- sowie die personenzentrierte Planung für die Ihnen zugeordneten Teilnehmer:innen
  • Sie wirken an der Arbeit mit Bezugspersonen der in der Werkstatt beschäftigen Menschen, Wohneinrichtungen, Behörden, Institutionen und Kostenträgern mit
  • Sie intervenieren in Krisensituationen und bearbeiten Konflikte
  • Sie sichern die fachliche Qualität unserer Leistungen
  • Sie wirken an der Weiterentwicklung der beruflichen Bildung mit
  • Sie wirken an einer sachgemäßen Ausstattung des Bereiches mit

Sie passen gut zu uns, wenn Sie:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung mit handwerklichem Schwerpunkt, vorrangig aus dem Holzbereich, idealerweise ausbildungsberechtigt nach Ausbildungseignungsverordnung
  • pädagogische Erfahrungen oder eine entsprechende pädagogische Fachausbildung sind von Vorteil
  • einen individuellen Blick für die jeweiligen Lernbedürfnisse der Menschen
  • pädagogisches Geschick und Durchsetzungsvermögen
  • gute organisatorische Fähigkeiten
  • einen lösungsorientierten und ressourcenorientierten Arbeitsansatz, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein ganzheitliches Menschenbild
  • die Bereitschaft zur Teamarbeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität und sozialem Engagement
  • Freude an der Vielfalt, an der Entwicklung und an der Veränderung sowie die Bereitschaft an der konzeptionellen Weiterentwicklung Beruflichen Bildung mitzuwirken
  • die Bereitschaft zur Fortbildung

Die Delme-Werkstätten gGmbH fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und sieht in der Vielfalt ihrer Belegschaft einen großen Gewinn. Wir wünschen uns deshalb Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Postalisch zugestellte Bewerbungen senden wir nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurück. Nutzen Sie für Ihre schriftliche Bewerbung unser Online Bewerbungsportal auf www.delme-wfbm.de/jobs bis 26.05.2023 / Kennziffer: 23047 


Delme-Werkstätten gGmbH . Personalwesen . Industriestraße 6 . 27211 Bassum . Telefon 04241 9301 9021/24/26 . www.delme-wfbm.de