Sie möchten das Stellenangebot per Email senden?
Es wird eine E-Mail mit dem Link zu diesem Stellenangebot an die von Ihnen gewünschte E-Mail-Adresse gesendet.
Bitte Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Wir suchen zum 01.09.2021
Fels ist ein führendes Unternehmen der Kalkindustrie. Wir produzieren und vertreiben hochwertige ge-brannte und ungebrannte Kalkpro-dukte sowie Mineralstoff-Gemische. Fels liefert jährlich ca. 5 Millionen Tonnen spezifischer Kalkprodukte in nahezu alle industriellen Anwen-dungsbereiche. Als Teil der CRH Gruppe gehört Fels zum füh-renden Baustoffhersteller der Welt, mit über 77.000 Mitarbeitern an 3.100 Standorten.
An folgenden Standorten bieten wir die o.g. Ausbildung an
Industriemechaniker (m/w/d) sind in der Produktion und Instandhaltung tätig. Sie sorgen dafür, dass die Ma-schinen und Fertigungsanlagen in unserem Unternehmen betriebsbe-reit sind.
Deine Aufgaben:
Du erlernst das Prüfen von Pneuma-tikschaltungen, das Montieren von Bauteilen und Baugruppen, die In-betriebnahme von Maschinen und Anlagen sowie die Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Anlagentech-nik.
Dein Profil:
Um in einem der genannten Werke die Ausbildung zu durchlaufen, wird ein guter Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss voraus-gesetzt. Besonders in Mathematik und den technischen Fächern werden gute Leistungen erwartet.
Für die Ausbildung zum Industrie-mechaniker im Kalkwerk Münchehof ist in der Regel zusätzlich die Berufsfachschule Metalltechnik für Industriemechaniker Voraussetzung (Einstieg im 2. Ausbildungs-jahr).
Darauf kannst Du bauen:
Wir bieten eine gründliche betriebli-che Ausbildung, in der Du alle für den erfolgreichen Abschluss Deiner Aus-bildung wichtigen Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt bekommst.
Die Ausbildung im Werk Rüdersdorf erfolgt im Rahmen einer Verbund-ausbildung.
Neugierig? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Le-benslauf und Zeugnisse) an
bewerbungen@fels.de
Bei Fragen hilft Dir gern:
Frau Antje Belusa-Hötzeldt
Fels Vertriebs und Service
GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Geheimrat-Ebert-Straße 12
38640 Goslar
Telefon 05321/703-193