Sie möchten das Stellenangebot per Email senden?
Es wird eine E-Mail mit dem Link zu diesem Stellenangebot an die von Ihnen gewünschte E-Mail-Adresse gesendet.
Bitte Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
- Starte im Augut 2023 deine Ausbildung bei der ENERVIE! -
Du liebst es, komplexe Probleme zu lösen, detailgenaue Feinarbeit ist genau dein Ding? Und du kannst dir gut vorstellen, später einmal tagtäglich mit technischen Anlagen zu arbeiten und die unterschiedlichsten Kraftwerksarten kennenzulernen? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik genau das Richtige für dich!
Du bist dafür zuständig, dass die Kraftwerksanlagen ganz von alleine – automatisch - laufen. Dafür planst du im Vorfeld am PC die genauen Prozess- und Betriebsabläufe, baust die technischen Einzelteile zusammen und verbindest alles miteinander. Sobald du das erledigt hast, übergibst du die Anlage deinem Auftraggeber und gibst ihm eine technische Funktionseinweisung.
Doch auch wenn die Systeme optimal programmiert sind und nach den Testläufen alles so funktioniert wie geplant, ist deine Arbeit noch nicht abgeschlossen. Klar – deine Anlage läuft im Grunde von alleine, dennoch musst du sie regelmäßig warten und überwachen, um technischen Defekten keine Chance zu geben. Ausfälle sind teuer!
Als Elektroniker für Automatisierungstechnik wirst du bei uns überall eingesetzt, wo technische Anlagen und Maschinen benötigt werden. Dein Arbeitsort kann demnach auch bei uns als Kraftwerksbetreiber über Werkstätten bis hin zu Büros immer variieren.
In den dreieinhalb Jahren während der Ausbildung lernst du, Funktionszusammenhänge von automatisierten Systemen zu analysieren und Änderungen, wie auch Erweiterungen zu entwerfen. Nach deiner Ausbildung bist du in der Lage, verschiedene technische Anlagen zu montieren, zu konfigurieren und zu programmieren.
Hast du die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei uns erfolgreich abgeschlossen, kannst du zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen oder an Qualifizierungslehrgängen teilnehmen. Hier kannst du zwischen unterschiedlichen Bereichen wählen, wie beispielsweise Montage, digitale Computertechniken oder auch Qualitätsmanagement.
Bewirb dich direkt online - wir sind auf deine aussagekräftige Bewerbung gespannt!