Auszubildenden als Anästhesietechnischen Assistenten/ ATA (m/w/d)

Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit ca. 600 Planbetten und 15 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an.
Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.

Wir bilden aus!

Wir suchen für den Ausbildungsstart 01.09.2023 für unsere Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin einen

Auszubildenden als Anästhesietechnischen Assistenten/ ATA (m/w/d)



Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Fachdisziplinen und Abteilungen. Die theoretische Ausbildung wird an  der Schule in Erfurt vermittelt. Die praktische Ausbildung findet in unserem Klinikum statt.

Als Mitglied des Anästhesie-Teams werden Ihnen unter anderem folgende Ausbildungsinhalte vermittelt, um nach abgeschlossener Ausbildung als ATA (m/w/d) unter anderem folgende Aufgaben übernehmen zu können:

  • Begleitung und Überwachung der Patienten (m/w/d) während ihres Aufenthalts im Bereich der Anästhesie, unter Berücksichtigung ihrer psychischen und psychischen Situation
  • Vorbereitung und Assistenz bei verschiedenen Narkoseverfahren einschließlich der Bereitstellung der benötigten Medikamente, Instrumente und Geräte
  • sach- und fachgerechter Umgang mit Medikamenten, medizinischen Geräten und Materialien

Ihr Profil:

  • Abitur, Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
  • gesundheitliche Eignung
  • Affinität zu naturwissenschaftlichen Fächern, medizinisch-technisches Verständnis
  • Ausdauer und hohe Konzentrationsfähigkeit
  • Geschicklichkeit und Sorgfalt
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patienten (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

  • intensive Betreuung und fachkundige Anleitung durch Praxisanleiter (m/w/d)
  • gute Chancen auf Übernahme nach abgeschlossener Ausbildung
  • Ausbildungsvertrag nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland
  • zusätzliche, betriebliche Altersversorgung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)

 

Für weitere Fragen zur Ausbildung steht Ihnen gerne die pflegerische Gesamtleitung OP/Anästhesie und der Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung, Frau Hergeth unter 03643 57-3440 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt online über den „Jetzt bewerben“-Button.