Mitarbeiter im Forderungsmanagement (m/w/d)

Die Stadtwerke Steinfurt sind ein regional verwurzeltes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als Energieversorger sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und versorgen Steinfurt und Umgebung zuverlässig mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und Glasfaser. Mit unseren rund 80 Mitarbeitern stellen wir uns den Herausforderungen einer sich wandelnden Energiebranche und beschäftigen uns mit Themen wie neue Technologien, regenerative Energien und ökologisch nachhaltige Versorgungskonzepte. Somit schaffen wir die Grundlage für eine gute Lebensqualität in unserer Region und tragen mit dem Engagement und der Kompetenz unserer Mitarbeiter täglich zu deren langfristigen Erhalt bei.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Mitarbeiter im Forderungsmanagement (m/w/d)

in Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • lösungsorientierte Beratung von Kunden zu jeglichen Zahlungsthematiken
  • Erstellung von Mahn- und Sperrläufen sowie Ratenzahlungsvereinbarungen
  • Überwachung des Zahlungsverkehrs
  • Durchführung von Abschlagshebungen und Regulierungsläufen
  • Kontenklärung
  • bilaterale Klärung mit Marktpartnern und Endkunden bei unplausiblen Zahlungseingängen
  • Verbuchung von REMADV (Zahlungsavisen)
  • Verarbeitung der Kontoauszüge
  • Mitwirkung bei der Jahresverbrauchsabrechnung
  • Erfassung und Überwachung von Sepa Mandaten
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen

Das bringen Sie mit:

  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Energie- bzw. Versorgungswirtschaft mit
  • Leidenschaft für die Beratung von Kunden und für den Vertrieb in einem dienstleistungsorientierten Umfeld
  • Teamfähigkeit,
  • selbstständiger, verantwortungsbewusster und souveräner Arbeitsstil
  • sicherer Umgang mit dem MS-Office Paket
  • freundliches, selbstbewusstes Auftreten

Das bieten wir:

  • vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabegebiet sowie gute Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V), Sonderzahlungen
  • attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 + 2 Tage Urlaub
  • Fitnessangebote
  • Radleasing
  • Firmenevents

Interesse geweckt?

Dann versenden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online über "Jetzt bewerben"

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Christine Korte unter der Telefonnummer: 02552-707523 oder per Email: christine.korte@swst.de.